Impressum

Ben Blank
Luxemburger Allee 86a
45481 Mülheim an der Ruhr

Verantwortliche Person:
Ben Blank
Einzelunternehmer
(Nicht im Handelsregister eingetragen)

Kontakt:
info@crefymedia.de
+49 176 55958657

Steuerinformation:
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE364163509

Haftungshinweis:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

Ben Blank

Luxemburger Allee 86a

45481 Mülheim an der Ruhr

Deutschland

E-Mail: info@crefymedia.de

Telefon: +4915679593392

Datenerhebung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Zu diesen Daten gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Datenerhebung und -verarbeitung bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen verarbeitet.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden verschlüsselt an uns übertragen.

Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Erbringung unserer Werbedienstleistungen.
  • Durchführung unserer Dienstleistungen: Zur Planung, Durchführung und Optimierung von Werbekampagnen für unsere Kunden.
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur internen Verwaltung und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Anfragen bezüglich unserer Leistungen stellen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Unser berechtigtes Interesse liegt in der Kommunikation mit Ihnen, der Durchführung unserer Dienstleistungen, der Verbesserung unseres Angebots und der Sicherheit unserer Website.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich ist oder im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung notwendig ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein bei:

  • Dienstleistern: Die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter). Mit diesen Dienstleistern schließen wir gegebenenfalls Verträge zur Auftragsverarbeitung ab, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
  • Kunden: Im Rahmen der Durchführung von Werbekampagnen können bestimmte Daten an unsere Kunden weitergegeben werden, jedoch nur in dem Umfang, der für die Erbringung der vereinbarten Leistungen notwendig ist.
  • Sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. an Behörden).

Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Transiente Cookies (Session-Cookies): Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, wodurch verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zugeordnet werden können. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
  • Persistente Cookies: Diese werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Social Media, Eingebettete Inhalte, Tools und Plugins

Auf unserer Website sind Inhalte und Funktionen der folgenden sozialen Netzwerke und Plattformen eingebunden:

  • YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
  • Instagram: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875
  • TikTok: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de
  • LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
  • X (ehemals Twitter): X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy
  • Google Web Fonts: Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Durch den Besuch unserer Website werden zunächst keine Daten an diese Anbieter übertragen. Erst wenn Sie auf die entsprechenden Icons oder eingebetteten Inhalte klicken, wird eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Hierdurch können diese Anbieter Informationen darüber erhalten, dass Sie unsere Website besucht haben, und gegebenenfalls weitere Daten erheben. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die durch die Aktivierung der Plugins oder eingebetteten Inhalte von den jeweiligen Anbietern erhoben werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehört unter anderem die Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung (SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung über HTTPS). Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, soweit die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Telefon: 0211/38424-0 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Internationale Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Kunden erforderlich. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gewährleistet ist.

Werbedienstleistungen für andere Unternehmen

Als Agentur bieten wir Werbedienstleistungen für andere Unternehmen an. Im Rahmen dieser Tätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten im Auftrag unserer Kunden. Für die Datenverarbeitung, die im Auftrag unserer Kunden erfolgt, sind diese selbst die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Wir handeln in diesem Fall als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) und verarbeiten die Daten gemäß den Weisungen unserer Kunden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an veränderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.

Stand: 29. April 2025